0176 - 422 065 11   Home

Coaching &
Beratung
Hochsensibilität &
Hochsensitivität
Gewicht &
Wohlbefinden
smovey®-
Vibrationstraining
Seminare &
Reisen
Termine &
Aktuelles
Kontakt &
Anfahrt

"Ich war schon immer irgendwie anders"

Dieses Gefühl der "Andersartigkeit" beschreibt und eint uns hochsensible Menschen.

Der Begriff "Hochsensitivität" (Highly Sensitive Person- kurz HSP) wurde geprägt von der amerikanischen Psychologin und international anerkannten Wissenschaftlerin Dr. Elaine Aron und tauchte Ende der 90er Jahre zum ersten Mal auf. Im deutschsprachigen Raum spricht man häufig von Feinfühligkeit, Hellfühligkeit, "zart besaitet" und HOCHSENSIBILITÄT.

Hochsensibilität ist keine Krankheit und bedarf keiner Diagnose! Es ist eher eine besondere Charakterausprägung und betrifft laut der langjährigen Forschungen von Dr. Aron und ihrer Kollegen eine Minderheit von höchstens 15-20 % aller Menschen. Hochsensible besitzen eine gesteigerte Wahrnehmung- und Empfindungsfähigkeit und nehmen dadurch viel mehr und feiner wahr (Außen- und Innenwelt!) und empfinden alle Gefühle intensiver. Es scheint eine Filterung der Sinneswahrnehmung zu fehlen, so dass auch vermeintlich unbedeutende Reize in übergeordnete Gehirnregionen geleitet und, sowohl bewusst als auch unbewusst, weiterverarbeitet werden. Verständlicherweise kann es dadurch schnell zu einer Überreizung und Überforderung des Nervensystems kommen. Wenn dieses "Phänomen" endlich einen Namen bekommt, man eine Erklärung für das "anders sein" erhält, stellt sich bei vielen "Betroffenen" heilsame Erleichterung ein, es fühlt sich an, als hätte man "seine innere Heimat" gefunden. In der Rückschau können vergangene, mitunter leidvolle Erfahrungen reflektiert und verarbeitet werden und in der Gegenwart kann man beginnen, sein Leben entsprechend seiner speziellen Bedürfnisse zu gestalten. Für Hochsensible ist es immens wichtig, um ihre "Eigenart" zu wissen und einen gesunden Umgang damit zu pflegen. Wenn die Hochsensibilität bewusst integriert ist, können auch die "besonderen Gaben" zutage treten und mutig gelebt werden- zu unser aller Freude!

Weitere Informationen:

"Jeder sieht, was du scheinst. Nur wenige fühlen wie du bist."

Niccolo` Machiavelli

Merkmale der Hochsensibilität

  • ausgeprägte, detaillierte Wahrnehmung über die Sinne (hören, sehen, riechen schmecken oder taktiles Erleben- häufig auch der "sechste Sinn", Visionen, Ahnungen und starke Intuition)
  • starke Feinwahrnehmung von Befindlichkeiten, Stimmungen und Emotionen der Mitmenschen, starke Empathie und tiefes Mitgefühl, aufmerksame Zuhörer
  • tiefe Verarbeitung von Informationen, ausgeprägtes und vernetztes Denken, "Denken ist Handeln auf Probe", innere Dialoge
  • intensive Gefühlswelt (himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt) tiefe Berührbarkeit durch Musik, Kunst, Ästhetik und die Wunder der Natur
  • starke Werteorientierung, Gerechtigkeitssinn, Loyalität, Treue, Harmoniebedürfnis, Gewissenhaftigkeit und Streben nach Perfektion
  • Weitsicht, Überblick, Vor-Sicht und "Schwachstellenanalyse", Abwägen von "Für und Wider", Schwierigkeiten sich zu entscheiden
  • Kreativität, Fantasie, Vielseitigkeit, Begeisterung, Idealismus, Originalität, "sein eigenes Ding machen", Probleme kreativ lösen können
  • Überforderung des Nervensystems, Erschöpfung, Reizbarkeit, Unruhe, Bedürfnis nach Rückzug, Konzentrationsschwierigkeiten, Schlafstörungen.
  • Vergleich, Konkurrenz und Prüfungssituationen scheuen, "stellen ihr Licht unter den Scheffel", neigen zu Selbstzweifel, Kritik und Scham
  • Smalltalk fällt schwer, Interesse an philosophischen, tiefgründigen Gesprächen, HSP wollen innerlich berühren und berührt werden

Bei dieser Beschreibung der vielfältigen Merkmale und Facetten der Hochsensibilität dürfen wir eines nicht vergessen: Wir HSP ticken zwar ähnlich und doch macht jeden Menschen so viel mehr aus- jeder von uns ist einzigartig, ein Unikat- also bitte kein "Schubladen-Denken" mehr!

Mit ein wenig Mut kann man sein, wer man möchte. Und mit etwas mehr, kann man sogar sein, wer man ist.

Kinder, wie von einem anderen Stern

Je nach Ausprägungsgrad der Hochsensibilität, können die Fähigkeiten aber auch die Schwierigkeiten hochsensibler Kinder und deren Eltern in den unterschiedlichsten Bereichen liegen. Je besser Eltern über "dieses Phänomen" Bescheid wissen, desto einfacher und verständnisvoller gestaltet sich Alltag, Kita- und Schulzeit sowie die Beziehung zu ihrem WUNDERvollen Kind.

Im Elterncoaching begleite ich Sie und stehe Ihnen mit fundierten Informationen und bewährten, alltagstauglichen Tipps zur Seite - was mir ein Herzensanliegen ist!

Meine Angebote

Das Coaching für Hochsensible findet in meiner Praxis statt, oder ganz bequem bei Ihnen zuhause- per Telefon oder online per Zoom.

Ihre Investition für eine Sitzung beträgt 90 € inklusive Vor- und Nachbereitung und einem "Coaching-Tagebuch". So lassen sich die wichtigen Erkenntnisse, wertvolle Impulse und die hilfreichen Übungen und "Hausaufgaben" dokumentieren - für Ihren ganz persönlichen Veränderungsprozess!

Für einen erfolgreichen Veränderungsprozess planen Sie bitte mehrere Termine ein oder sparen Sie mit dem Coachingpaket "Hochsensibilität".

Außerdem biete ich zur Unterstützung Seminare, Fortbildungen, Vorträge und den "Coaching-Treffpunkt für Empathen" (siehe Termine & Aktuelles)

Von Herzen gern gehe ich ein Stück des Weges mit Ihnen und begLEITE, unterSTÜTZE und erMUTige Sie dabei!

Herzlichst,

[ top ]
 
Impressum . Datenschutz . Rechtlicher Hinweis